Tara - Unsere Primanerin in Tigerstreifen
Tara ist nun schon fast ein ganzes Jahr bei uns – und es hat sich einiges getan
In der Tat ein außergewöhnliches Cleverle
Warum eigentlich "Primanerin"
Wir sind seit dem 6.12.09 stolze Besitzer eines "Begleithundes". Julia hat von Anfang an mit Tara die Hundeschule besucht, und schnell war klar, dass Tara eine außergewöhnlich kluge Hündin ist. Die Trainerin jedenfalls schlug Julia vor, mit Tara an der Begleithundeprüfung bereits im Dezemberteilzunehmen. Und was soll ich sagen, wir waren alle ziemlich beeindruckt! Tara bestand mit Bravour und hat unter Beweis gestellt, dass sie sich jederzeitauf ihre Führerin einlässt.
Chapeau !!!
vom Team DgH
Julia wird nun auch beim Agiliti- Training teilnehmen und möchte irgendwann auch Turniere besuchen. Tara (nur zur Erinnerung- die Hündin war äußerst ängstlich!), läuft durch Tunnel, springt über Stangen und in den Wartepausen tollt sie mit den anderen wartenden Hunden herum, und muss öfter einmal "zurück gepfiffen" werden, sonst vergisst sie sich vollkommen in ihrem Spiel, was ja in ihrem Alter auch nicht verwunderlich ist.
Salto rückwärts - kein Problem
Es war auch eine sehr schöne Erfahrung, mit Tara Urlaub zu machen. Im Sommer waren wir mit ihr in Spanien, am Strand und Meer. Sie hatte viel Spaß im Wasser und musste nur lernen, dass wir im Wasser nicht ums Überleben kämpften, sondern uns nur vergnügten. Bis es soweit war, versuchte sie, uns mit sanftem Zupfen ihrer Zähne oder mit Hilfe ihrer Pfoten, aus dem Wasser zu bewegen.
TARAWATCH - wer bitte braucht schon einen David Hasselhoff
Die erste Woche des neuen Jahres verbrachten wir in Österreich - beim Skifahren. Auch hier war Tara unser Begleiter und machte uns wiederum große Freude. Schnee ist sowieso ein Highlight für Tara. Sie kann super ausgelassen in und mit der weißen Pracht spielen.
Tara und die Sache mit dem Futtergen
Im Alltag haben wir einiges dazugelernt: z. B., dass man Essbares nicht unbeaufsichtigt oder unverschlossen herumstehen lassen sollte. Einmal verschaffte sich Tara Zugang zum Futter-Lagerplatz und verputzte locker 5 Mahlzeiten auf einmal. Wir konnten nach Rücksprache mit dem Tierarzt Schlimmeres ausschließen und mussten nur geduldig warten, bis Tara das Festmahl verdaut hatte.
Sand kann man doch bestimmt auch futtern, oder?
Ein Geburtstagskuchen (na ja, ein Teil davon) ist Tara auch schon zum Opfer gefallen. Warum sollte sie nicht auch einen Teil des Kuchens abbekommen -
aber Apfelkuchen liegt halt schon schwer im Magen. Für den Rest des Tages war unser Hund jedenfalls nicht mehr hungrig
Futtern kann ganz schön anstrengend sein
Tara macht uns nach wie vor einfach nur glücklich! Sie wickelt mit ihrem betörenden Blick jeden um den "Kleinen Finger". Am 7. Februar ist Tara genau ein Jahr bei uns - und wir werden diesen Tag auch als Taras Geburtstag feiern, denn laut Hundepass wurde sie am 01.03. geboren, was sehr wahrscheinlich geschätzt ist. Der 7. Februar liegt nicht weit davon entfernt und wird kurzerhand nun zu Taras Geburtstag.
Die Fotos der zurück liegenden 12 Monate zeigen deutlich, wie viel Spaß Tara mit uns - und wir mit ihr haben.
Falls Ihr Euch mit uns in Verbindung setzen wollt, erreicht Ihr uns unter dem Link Mail an Tara's Rudel.
Marion, Julia, Nicola, Georg und Tara